Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren DatenschutzhinweisenMehr InfosOK

Präsenz-Seminar Mitarbeiterführung in Produktion und Handwerk

Ab 1.272,00 €
zzgl. MwSt.
Verfügbar

Wie du souverän und mit klarer Linie führst

Das 2-Tages-Seminar für Führungskräfte in gewerblichen Berufen

Wie immer sparen impulse-Mitglieder (Magazin-Abonnenten) bei der Buchung 20 %. Du bist noch kein impulse-Mitglied? Hier kannst du eine Mitgliedschaft abschließen.

 

Führungsrollen in Handwerk und Produktion sind oft besonders anspruchsvoll: Wer Termindruck, Fachkräftemangel, anspruchsvollen Kunden und Konkurrenzdruck gewachsen sein möchte, der braucht ein Team, das voll mitzieht. Doch die Realität auf Baustellen und in Produktionshallen ist oft eine andere: Unzuverlässigkeit, (interkulturelle) Konflikte, unzureichende Qualität, Kündigungen und besonders energiezehrend: schlechte Stimmung.

Im Intensiv-Seminar „Mitarbeiterführung in Produktion und Handwerk“ lernst du die zentralen Führungsinstrumente kennen, um dein Team souverän und wirksam zu führen, zugewandt und gleichzeitig klar zu kommunizieren und Konflikte frühzeitig und nachhaltig zu lösen.

 

Was dich erwartet

Tag 1: Werkzeugkoffer für Führungskräfte

Erwartungen klären: Du wirst dir deiner eigenen Erwartungen bewusst: Worauf kommt es dir in der täglichen Zusammenarbeit an? Was erwartest du von deinen Teammitgliedern und was dürfen sie von dir erwarten? Du lernst, wie du deine Erwartungen wirksam kommunizierst.

Mitarbeitergespräche: Du lernst Techniken kennen, wie du mit deinen Mitarbeitenden in einen guten Kontakt kommst und dir Gehör verschaffst.

Teambesprechungen: Wie gestalte ich eine Teamsitzung produktiv? Du lernst praktische Tools und Methoden kennen, die dir deine Teambesprechungen einfacher machen und die Besprechungskultur verbessern.

Zielsicher motivieren: Was motiviert mich und was motiviert andere? Du lernst, den Persönlichkeitstyp deiner Mitarbeitenden zu erkennen, und verstehst, mit welchem Führungsstil du die einzelnen Typen erreichen kannst.

Delegieren: Was muss ich tun, bevor ich eine Aufgabe übertrage? Wie stelle ich sicher, dass mein Gegenüber verstanden hat, was ich von ihm will? Und wie sorge ich dafür, dass die Aufgabe am Ende nicht doch wieder bei mir landet?

 

Tag 2: Gesprächstraining

Konstruktiv Gespräche führen: Du lernst, die richtigen Fragen zu stellen, und verstehst, wie du Fehler und Missverständnisse vermeiden kannst. Du erhältst Feedback auf deine Wirkung, deine individuellen Stärken und deine Schwächen in der Kommunikation.

Feedback geben: Du übst, Schwächen und Kritik so anzusprechen, dass deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Rückmeldung annehmen und umsetzen.

Konflikte moderieren: Du trainierst erprobte Techniken, mit denen sich Konflikte vermeiden oder lösen lassen. Du verstehst, welche Handlungsmöglichkeiten du hast, wenn ein Gespräch schwierig wird.

Interkulturelle und Generationenkonflikte lösen: Konflikte entstehen oft durch unterschiedliche persönliche Werte und Sichtweisen. Du lernst, wie du gemeinsame Werte im Team etablierst und ein besseres Verständnis füreinander schaffst.

 

Max. Teilnehmerzahl: 12

 

Zeiten: Das Seminar „Mitarbeiterführung in Produktion und Handwerk“ ist eine zweitägige Veranstaltung

 

Leistungen:

- Seminarunterlagen, Mittagessen, Snacks und Getränke

 

Seminarort:

Unsere Hamburger Seminare finden in den Räumlichkeiten von impulse statt: MachWerk, Impulse Medien GmbH, Paul-Dessau-Straße 3A, 22761 Hamburg.

Mit der Bahn:

- Vom Hauptbahnhof steigst du in die Linie S1 Richtung Wedel.

- Bis zur S-Bahn Haltestelle Bahrenfeld fährst du ca. 20 Minuten. Die Haltestelle liegt ca. 10 Minuten zu Fuß von uns entfernt.

Mit dem Auto:

Von der A7: Abfahrt Bahrenfeld. Impulse selbst verfügt über 8 Parkplätze, die unseren Gästen zur Verfügung stehen. Sollten diese belegt sein, findest du in der näheren Umgebung ausreichend Parkmöglichkeiten.

Mit dem Flugzeug:

Vom Flughafen Hamburg kannst du direkt mit der S1 bis zu der Haltestelle Bahrenfeld fahren. Du benötigst dafür ca. 40 Minuten.

 

 

Die folgenden Hotels befinden sich in der näheren Umgebung der impulse-Akademie:

Gastwerk Hotel Hamburg - 2 Minuten zu Fuß
Superbude Altona Paradise - 2 Minuten zu Fuß
NH Hotel Hamburg Altona - 5 Minuten zu Fuß

 

Mitarbeiterführung in Produktion und Handwerk: Souverän und mit klarer Linie führen

Führungsrollen in Handwerk und Produktion sind oft besonders anspruchsvoll: Wer Termindruck, Fachkräftemangel, anspruchsvollen Kunden und Konkurrenzdruck gewachsen sein möchte, der braucht ein Team, das voll mitzieht. Doch die Realität auf Baustellen und in Produktionshallen ist oft eine andere: Unzuverlässigkeit, (interkulturelle) Konflikte, unzureichende Qualität, Kündigungen und – besonders energiezehrend: schlechte Stimmung.

Im Intensiv-Seminar „Mitarbeiterführung in Produktion und Handwerk“ lernst du die zentralen Führungsinstrumente kennen, um dein Team souverän und wirksam zu führen, zugewandt und gleichzeitig klar zu kommunizieren und Konflikte frühzeitig und nachhaltig zu lösen.

Referentin: Sandra von Oehse

Sandra von Oehsen

Sandra von Oehsen kennt Führung aus unterschiedlichen Perspektiven. Als Mitarbeiterin. Als Teamleiterin in der Sandwichposition. Als Inhaberin der Deutschen Coaching Akademie. Als Coach und Führungskräfteentwicklerin.

Aus ihrer langjährigen Erfahrung heraus sind eine geklärte Rolle, souveräne Kommunikation, Konfliktlösungskompetenzen sowie Kenntnis der eigenen Werte und roten Knöpfe ein Teil der Erfolgsfaktoren guter Führung. Darin stärkt sie Führungskräfte in ihren Seminaren und Coachings.