Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren DatenschutzhinweisenMehr InfosOK

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise zur Kaufabwicklung

  1. Allgemeines

    Bei der Bestellung von Waren, Abschluss eines Abos oder Mitgliedschaft, Teilnahme am Premium-Programm, Teilnahme an Mastermind-Gruppen, Buchung von Seminaren und Kauf von Tickets für Veranstaltungen gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
    Anbieter und Verkäufer ist die IMPULSE Medien GmbH, Paul-Dessau-Str. 3A, 22761 Hamburg vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Nikolaus Förster, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg unter HRB 125815 („IMPULSE“).

    Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen eines Kunden erkennt IMPULSE nur an, wenn IMPULSE diesen Bedingungen schriftlich zugestimmt hat. Dies gilt auch, sofern IMPULSE den Auftrag eines Kunden in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen vorbehaltlos ausführen sollte.

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf der Website von IMPULSE einsehbar. Ferner übersendet IMPULSE den Kunden die AGB mit Ausführung bei jeder getätigten Bestellung.

  2. Zustandekommen des Kaufvertrags 

    Der Kunde schließt einen Kaufvertrag mit IMPULSE. Dieser Kaufvorgang kann persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über den Online-Shop erfolgen. Im Rahmen des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein bindendes Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch gesonderte Annahme von IMPULSE zu Stande. Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde unverzüglich per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme erfolgt entweder durch gesonderte Erklärung per E-Mail oder durch Veranlassung der Warenlieferung bzw. Zurverfügungstellung des Downloads – jeweils spätestens innerhalb von fünf Werktagen nach Eingang der Bestellung oder bei vereinbarter Vorkasse ab Zahlungseingang. IMPULSE ist berechtigt, Angebote von Kunden ohne Begründung abzulehnen. Bestellungen mit Lieferadressen außerhalb des im Online-Shop angegebenen Zustellgebiets sind nicht möglich.

  3. Bestellvorgang, Zahlung und Rückgabe

    Durch Auswahl der Ware im Online-Shop gelangt diese in den virtuellen Warenkorb. Im Online-Warenkorb besteht die Möglichkeit, durch Klicken des Buttons „Warenkorb“ einzelne Waren zum persönlichen Warenkorb hinzuzufügen. Unter der Rubrik „Warenkorb“ sind sämtliche ausgewählte Produkte einschließlich der für den Versand anfallenden Kosten und der Angabe des Gesamtbetrages einsehbar. Die Abgabe einer verbindlichen Bestellung ist nach Eingabe der erforderlichen persönlichen Daten und Klicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ im abschließenden Schritt des Bestellprozesses möglich. Mit Klicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ wird ein verbindliches Kaufangebot abgegeben.

    Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, steht ihm ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Widerrufsbelehrung zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

    Handelt es sich um einen Warenversand, erfolgt die Lieferung 3 bis 5 Werktage nach Bestellungseingang. Beim Buchversand kann sich die Lieferung verzögern. Bei Bestellung eines Download-Produktes erhält der Kunde den Download-Link in einer E-Mail. Falls eine Veranstaltung oder ein Seminar gebucht wurde, erhält der Kunde weitere Informationen direkt von der impulse Akademie.

    Es stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Rechnung, SEPA Lastschrift, Kreditkarte und PayPal.

    Kreditkarte:
    Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: Visa und MasterCard (inkl. Maestro). Die Belastung erfolgt vor dem Versand der Ware. Gutschriften werden Ihnen auf Ihr Kreditkarten-Konto zurück gebucht. Falls 3D-Secure/Verified by Visa oder MasterCard® SecureCode™ verwendet wird, wird der Kunde ggf. für die weitere Zahlungsabwicklung auf die Internetseite Ihre Hausbank weitergeleitet.

    Alle Daten werden per SSL-Verschlüsselung übertragen.

    Kreditkartenabrechnungen werden durchgeführt von PAYONE GmbH · Fraunhoferstraße 2-4 · 24118 Kiel, Germany - Sitz der Gesellschaft: Kiel - Amtsgericht Kiel HRB 6107 - Geschäftsführer: Carl Frederic Zitscher, Jan Kanieß - Ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.

    Die Widerrufsbelehrung finden Sie hier.

  4. Eigentumsvorbehalt

    Die gelieferte Ware bleibt Eigentum von IMPULSE, bis der Kaufpreis vom Kunden vollständig gezahlt wird. Sofern der Kunde Kaufmann ist, geht das Eigentum an der gekauften Ware erst dann von IMPULSE an den Kunden über, wenn der Kunde alle Forderungen aus der bestehenden Geschäftsverbindung mit IMPULSE beglichen hat. Soweit der Eigentumsvorbehalt von IMPULSE an einer im kaufmännischen Geschäftsverkehr erworbenen Ware durch Weiterveräußerung, Verbindung oder Verarbeitung dieser Ware erlischt, tritt anstelle der bisherigen Vorbehaltsware die neue Sache oder die durch Verwendung der Ware entstehende Forderung.

  5. Downloads

    Im Online-Shop werden ggf. auch Downloads zum Kauf angeboten. - Mit Übermittlung eines Downloads erhält der Kunde das einfache Recht, die jeweilige Datei für eigene Zwecke zu nutzen. Weitergehende Nutzungsrechte werden nicht eingeräumt. IMPULSE gewährleistet nach Abschluss des Downloads keine weitere Abrufbarkeit der heruntergeladenen Datei. Der Kunde ist für die Speicherung des Downloads zur eigenen Verwendung allein verantwortlich. Dessen ungeachtet ist IMPULSE bemüht, angebotene Downloads für einen möglichst langen Zeitraum dem Kunden auch zum wiederholten Download zur Verfügung zu stellen.

  6. Abonnements und Mitgliedschaften

    Abonnements und Mitgliedschaften, die vor dem 28.10.2020 abgeschlossen worden sind, sind jederzeit zur jeweils nächsten Ausgabe kündbar. Abonnements und Mitgliedschaften, die nach dem 28.10.2020 abgeschlossen werden, können nur zum vereinbarten Laufzeitende gekündigt werden. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, verlängert sich das Abonnement automatisch um jeweils 12 Monate, wenn der Kunde nicht spätestens einen Monat vor Ablauf der Laufzeit kündigt. Die Kündigung muss mit Angabe der Abonnement- oder Kundennummer schriftlich erfolgen. Für eine Kündigung schreiben Sie unserer Kundenbetreuung eine E-Mail an kundenbetreuung@impulse.de.

  7. Kaufpreis und Zahlungsbedingungen

    Der jeweils im Laufe des Bestellvorgangs im Online-Shop ausgewiesene Gesamtkaufpreis wird mit Abgabe des Angebotes des Kunden – aber vorbehaltlich der Annahme durch IMPULSE – zur Zahlung fällig. Es stehen die jeweils im Bestellvorgang ausgewiesenen Zahlungsweisen zur Verfügung. Bei ratierlichen Zahlungen richtet sich die Fälligkeit insoweit nach der angegebenen Zahlweise.

    Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Gegebenenfalls darüber hinaus anfallende Liefer-, Verpackungs- und/oder Versicherungskosten werden gesondert angegeben und sind vom Kunden zu tragen. Der Kunde ist nicht zum Skontoabzug berechtigt. Bei vom Kunden zu vertretenden Rücklastschriften oder Rückabwicklungen bei Kreditkartenzahlungen ist IMPULSE berechtigt, eine angemessene Bearbeitungsgebühr zu berechnen, die neben den IMPULSE hierdurch entstandenen Drittkosten auch den internen Bearbeitungsaufwand berücksichtigt. Wir behalten uns das Recht vor die Bankgebühren, die bei einem möglichen Platzer entstehen, Ihnen in Rechnung zu stellen. Platzer entstehen bei der Eingabe falscher SEPA Lastschriftdaten. Ebenso behalten wir uns das Recht vor Ihnen anfallende Überweisungsgebühren, die entstehen können, wenn Sie aus dem Ausland Geld überweisen, in Rechnung zu stellen.

    Die Aufrechnung gegen Forderungen von IMPULSE ist ausgeschlossen, sofern die Gegenforderung nicht unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Der Kunde ist zur Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten nur insoweit befugt, als seine Ansprüche auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.

  8. Lieferung/Teilleistungen

    IMPULSE ist zur vorzeitigen und/oder teilweisen Lieferung berechtigt, versucht jedoch stets, eine Bestellung durch eine zusammenhängende Lieferung abzuwickeln. Ist der Kunde kein Verbraucher, trägt er das Transportrisiko. Durch eventuelle Teillieferungen entstehende Mehrkosten werden dem Kunden nicht in Rechnung gestellt. Teillieferungen sind ausgeschlossen, wenn sie für den Kunden nicht zumutbar sind.

  9. Veranstaltungen (Konferenzen / Akademie / Netzwerktreffen / Lunch-Termine)
    1. Anmeldung zu Veranstaltungen

      Die Anmeldung zur Teilnahme an einer IMPULSE-Veranstaltung durch den Kauf eines Tickets erfolgt unter Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Zulassung des Kunden zur Teilnahme an einer Veranstaltung ist abhängig vom jeweiligen Teilnehmerkontingent. IMPULSE berücksichtigt Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Sollte für die entsprechende Veranstaltung noch ein Teilnehmerkontingent vorhanden sein, sendet IMPULSE eine verbindliche Bestellbestätigung per E-Mail. Der Versand der Rechnung über die Teilnehmergebühr erfolgt postalisch an die vom Kunden bei der Anmeldung hinterlegte Adresse. Diese Schriftstücke stellen zusammen die Annahme des Angebots des Kunden durch IMPULSE dar. Ein Anspruch des Kunden auf die Teilnahme an der Veranstaltung setzt voraus, dass die Rechnung rechtzeitig und vollständig bezahlt wurde.

    2. Fälligkeit der Teilnehmergebühr

      Der Rechnungsbetrag über die Teilnehmergebühr ist innerhalb von 20 Tagen nach Rechnungserhalt fällig. Der Kunde hat den Betrag auf das auf der Rechnung aufgeführte Bankkonto zu überweisen. IMPULSE kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Kunde nicht innerhalb von 20 Tagen den Rechnungsbetrag überwiesen hat. In diesem Fall verliert der Kunde seinen Anspruch auf Teilnahme an der Veranstaltung.

    3. Reise- und Transportkosten

      In der Teilnehmergebühr sind keine Kosten für Transport, An- und Abreise sowie Übernachtung enthalten.

    4. Änderungsvorbehalt

      IMPULSE behält sich Änderungen der Veranstaltung, insbesondere den Einsatz oder den Ersatz von Referenten (etwa im Falle des Ausfalls), Änderungen des zeitlichen Ablaufs, des Programms oder des Veranstaltungsortes vor. Kunden werden von Veränderungen der Veranstaltung durch IMPULSE in Kenntnis gesetzt.

    5. Übertragung des Vertrages und Benennung eines Ersatzkunden

      Der Kunde ist berechtigt, bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn einen Ersatz zu bestimmen. IMPULSE ist darüber schriftlich in Kenntnis zu setzen. Bei einer Umbuchung bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist die Umbuchung kostenfrei. Ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10% des Gesamtbetrags fällig.

    6. Stornierung

      Der Rücktritt vom Vertrag ist jederzeit möglich. IMPULSE ist darüber schriftlich in Kenntnis zu setzen. Bei einer Stornierung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist die Stornierung kostenfrei.

      Bei einer Stornierung bis

      • 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 25% des Gesamtbetrags fällig
      • 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% des Gesamtbetrags fällig
      • 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn werden 100% des Gesamtbetrags fällig

      Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist jeweils der Eingang der Rücktrittserklärung bei IMPULSE. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist der Gesamtbetrag fällig.

    7. Absage einer Veranstaltung

      IMPULSE behält sich vor, Veranstaltungen bis spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen oder anderer wichtiger Gründe (z. B. der Verhinderung des Referenten, Störungen am Veranstaltungsort oder höherer Gewalt) abzusagen. Im Falle einer solchen Absage werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.

    8. Terminverlegung

      Für den Fall einer etwaigen Terminverlegung ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. IMPULSE verpflichtet sich, die Kunden hierzu über eine bei der Bestellung genannte Adresse (per Post, per E-Mail oder per Telefon) unverzüglich zu informieren. Die Übersendung einer solchen Information gilt als ausreichend. Ein Anspruch auf Erstattung etwaiger vergeblicher Reise- und Übernachtungskosten ist ausgeschlossen, es sei denn, die Nicht-Information des Kunden über die Terminverlegung oder Absage der Veranstaltung beruht auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten von Seiten von IMPULSE.

    9. Erstattung der Teilnehmergebühr

      Für den Fall, dass von Seiten von IMPULSE eine Absage einer Veranstaltung erfolgt, wird die Teilnehmergebühr innerhalb von 4 Wochen in voller Höhe zurückerstattet.

  10. Premium-Programm im impulse-Netzwerk

    Die Teilnahme am Premium-Programm erlaubt den Mitgliedern den jederzeitigen und uneingeschränkten Zugang zum exklusiven Premium-Bereich von IMPULSE (premium.impulse.de) und die Teilnahme an den dort angebotenen Premium-Leistungen, zu denen insbesondere folgende gehören, wobei IMPULSE die Ausgestaltung und Frequenz der Leistungen nach billigem Ermessen eigenständig verantwortet:

    1. Teilnahme an Videokonferenzen (Unternehmeraustausch, Experten-Fragestunden, Web-Seminare)
    2. Nutzung der Unternehmer-Community
    3. Zugriff auf die Mediathek von IMPULSE mit den Aufzeichnungen von Videokonferenzen, Web-Seminaren und Video-Tutorials

    10.1 Voraussetzungen und Zustandekommen der Teilnahme am Premium-Programm

    1. Der Erwerb der Teilnahme am Premium-Programm setzt einen Antrag voraus. Dieser kann ausschließlich durch vollständiges und wahrheitsgemäßes Ausfüllen des unter https://premium.impulse.de/premium-bewerbung/ bereitgestellten Online-Formulars bei IMPULSE gestellt werden.
    2. Die Teilnahme am Premium-Programm kann nur erwerben, wer
      • über eine aktive impulse-Mitgliedschaft verfügt, die gesondert mit IMPULSE abzuschließen ist. Die Teilnahme am Premium-Programm ist von der impulse-Mitgliedschaft unabhängig. Sofern zum Zeitpunkt des Antrags für die Teilnahme am Premium-Programm noch keine impulse-Mitgliedschaft besteht, kann diese zusammen mit dem Antrag abgeschlossen werden;
      • versichert, bei Antragstellung Gesellschafter/Inhaber oder Geschäftsführer/Vorstand eines Unternehmens zu sein. Der Teilnehmer am Premium-Programm ist verpflichtet, IMPULSE über einen späteren dauerhaften oder vorübergehenden Wegfall dieser Gesellschafter/Inhaber- oder Geschäftsführerstellung zu unterrichten. Die Entscheidung über den Fortbestand der Teilnahme am Premium-Programm liegt in diesem Fall bei IMPULSE.
      • sich zur Einhaltung des nachfolgenden Verhaltenskodexes und der Netiquette der impulse-Premium-Community verpflichtet, die Bestandteile dieser Allgemeinen Vertragsbedingungen sind. Dies umfasst insbesondere die Verpflichtung des Teilnehmers am Premium-Programm,
        1. sämtliche von anderen Teilnehmern des Premium-Programms innerhalb der Premium-Community geteilten Informationen vertraulich zu behandeln, diese nicht an Dritte weiterzugeben oder diese Dritten zugänglich zu machen,
        2. innerhalb der Premium-Community keine Werbung für eigene Angebote zu betreiben, sowie
        3. die Premium-Community nicht für den unzulässigen Austausch wettbewerbsrelevanter Informationen mit anderen Teilnehmern des Premium-Programms zu nutzen.
        4. sich am Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns zu orientieren, also verantwortlich gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und der Gesellschaft zu handeln.
    3. Ein Aufnahmeanspruch besteht nicht. IMPULSE trifft die Aufnahmeentscheidung nach freiem Ermessen und nach einem persönlichen Gespräch der IMPULSE-Geschäftsführung oder eines Beauftragten mit der antragstellenden Person. In diesem überzeugt sich die IMPULSE-Geschäftsführung davon, dass die antragstellende Person hinreichende Gewähr dafür bietet, dass sie die Ziele des Verhaltenskodexes der impulse-Premium-Community teilt und die Vertraulichkeit des Austauschs der Programm-Teilnehmer in der impulse-Premium-Community wahrt.
    4. IMPULSE teilt der antragstellenden Person die Annahme oder Ablehnung des Antrags auf Teilnahme am Premium-Programm in Textform mit.

    10.2 Zugangsdaten

    Jeder Teilnehmer des Premium-Programms erhält per E-Mail Informationen zu den Zugangsdaten, die der Teilnehmer des Premium-Programms nicht an Dritte weitergeben darf und die vor dem Zugriff Dritter angemessen zu schützen sind.

    10.3 Nutzungsrechte an Videoaufzeichnungen und sonstigen Beiträgen; Weitergabeverbot

    1. In der impulse-Premium-Community werden u.a. digitale Inhalte unter teilweiser Mitwirkung von Premium-Teilnehmern erstellt. Dies sind insbesondere Online-Veranstaltungen (u. a. Videokonferenzen mit Experten und Premium-Mitgliedern und Web-Seminare), die von IMPULSE redaktionell begleitet, per Video aufgezeichnet und den Premium-Teilnehmern zum Abruf in der Mediathek auf premium.impulse.de zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnehmer des Premium-Programms erhalten vor jeder Video-Aufzeichnung eine Information über die Speicherung der Aufnahme. Mit der jeweiligen Zustimmung zur Speicherung erklärt sich der Teilnehmer des Premium-Programms mit der Aufnahme seiner Person bereit und räumt IMPULSE unentgeltlich das ausschließliche, nicht unterlizenzierbare, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht ein, die erstellten Aufzeichnungen sowie seine Beiträge nur innerhalb der geschlossenen impulse-Premium-Community für nicht-werbliche Zwecke zu nutzen, auch über die Beendigung der Teilnahme am Premium-Programm des betroffenen Premium-Teilnehmers hinaus.
    2. Die Regelungen des vorstehenden Buchstaben a) gelten, unabhängig von der konkreten Form, für Beiträge des Premium-Teilnehmers in Diskussionsrunden, Foren, Unterhaltungen und vergleichbaren Interaktionsformaten entsprechend. Ergänzend gelten stets die Datenschutzbestimmungen von IMPULSE.
    3. Die Teilnehmer des Premium-Programms sind nicht berechtigt, die innerhalb der Premium-Community für die Premium-Teilnehmer zur Verfügung stehenden Inhalte (insbesondere Videoaufzeichnungen, Schulungsmaterialien, Diskussionsbeiträge) an Dritte weiterzugeben, sie Dritten oder der Öffentlichkeit außerhalb der Premium-Community zugänglich zu machen, sie zu kopieren oder sie anderweitig zu nutzen.

    10.4 Preise und Zahlungsbedingungen bis zum 30. September 2023

    1. Die Teilnahme am Premium-Programm kostet 159,00 € netto pro angefangenem Kalendermonat, also 954,00 € netto für sechs Monate. Dies entspricht 1135,26 € brutto (inkl. MwSt.) für sechs Monate.
    2. Die Teilnahmebeiträge sind jeweils für sechs Monate im Voraus vom Premium-Teilnehmer an IMPULSE zu zahlen und innerhalb von 20 Tagen nach Rechnungszugang ohne Abzug fällig. Die Zahlung erfolgt als Überweisung auf das auf der Rechnung angegebene Konto von IMPULSE.
    3. Mitgesellschafter/Mitinhaber oder Co-Geschäftsführer/Co-Vorstände, Ehe- bzw. Lebenspartner sowie designierte Nachfolger in der Unternehmensführung eines Premium-Teilnehmers können in Absprache mit IMPULSE einen kostenlosen Gastzugang zu allen Leistungen von impulse Premium erhalten. Voraussetzung zum Erhalt eines Gastzugangs ist zudem, dass die betreffenden Personen impulse-Mitglied sind (siehe Abschnitt 10.1). IMPULSE behält sich vor, die Erteilung eines Gastzugangs zu verwehren.

    10.5 Preise und Zahlungsbedingungen ab dem 1. Oktober 2023

    1. Der Preis für die Premium-Mitgliedschaft beträgt 2498 € netto pro Jahr, was 2972, 62 € inkl. 19 % MwSt. entspricht.
    2. Der Jahresbeitrag ist jeweils im Voraus an IMPULSE zu zahlen und innerhalb von 20 Tagen nach Zugang der Rechnung ohne Abzug fällig. Die Zahlung erfolgt durch Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto von IMPULSE.
    3. Mitgesellschafter/Mitinhaber oder Co-Geschäftsführer/Co-Vorstände, Ehe- bzw. Lebenspartner sowie designierte Nachfolger eines Premium-Mitglieds haben die Möglichkeit, nach Absprache und Zustimmung von IMPULSE, einen kostenlosen Gastzugang zu allen Leistungen von impulse Premium zu erhalten. Voraussetzung hierfür ist, dass diese Personen bereits Mitglied bei impulse sind (siehe Ziffer 10.1). Die Gewährung eines Gastzugangs liegt im Ermessen von IMPULSE.

    10.6 Laufzeit, Verlängerung und Kündigung bis zum 30. September 2023

    1. Die Teilnahme am Premium-Programm beginnt zum nächsten auf den Zugang der Annahmebestätigung durch IMPULSE beim Teilnehmer folgenden Monatsersten und wird für sechs Monate geschlossen.
    2. Die Teilnahme am Premium-Programm verlängert sich automatisch um jeweils weitere sechs Monate, wenn sie vom Premium-Teilnehmer nicht mit einer Frist von zwei Wochen zum jeweiligen Laufzeitende gegenüber IMPULSE gekündigt wird. Die impulse-Mitgliedschaft bleibt von der Beendigung der Premium-Teilnahme unberührt.
    3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Als wichtiger Grund für IMPULSE zählt es insbesondere, wenn der Premium-Teilnehmer schwerwiegend gegen den Verhaltenskodex der impulse-Premium-Community verstößt und den Verstoß trotz einmaliger ausdrücklicher Aufforderung von IMPULSE in Textform unter angemessener Fristsetzung wiederholt oder nicht nachhaltig abstellt.
    4. Im Falle der außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund findet eine Rückerstattung vorausbezahlter Teilnahmebeiträge nur statt, wenn die jeweilige Gegenpartei die zur Kündigung berechtigenden Umstände nachweislich nicht zu vertreten hat.
    5. Jede Kündigung bedarf mindestens der Textform (z.B. E-Mail).

    10.7 Laufzeit, Verlängerung und Kündigung ab dem 1. Oktober 2023

    1. Die Premium-Mitgliedschaft beginnt mit dem Ersten des Monats, der auf den Zugang der Annahmebestätigung von IMPULSE beim Premium-Mitglied folgt, und wird für die Dauer eines Jahres geschlossen.
    2. Die Premium-Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, wenn sie nicht mit einer Frist von zwei Wochen zum jeweiligen Laufzeitende gegenüber IMPULSE gekündigt wird.
    3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für IMPULSE liegt insbesondere vor, wenn das Premium-Mitglied in schwerwiegender Weise gegen den Verhaltenskodex der impulse-Premium-Community verstößt und den Verstoß trotz einmaliger ausdrücklicher Aufforderung von IMPULSE in Textform mit angemessener Fristsetzung wiederholt oder nicht nachhaltig abstellt.
    4. Im Falle einer außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund erfolgt eine Rückerstattung von im Voraus gezahlten Jahresbeiträgen nur, wenn der jeweilige Vertragspartner die zur Kündigung berechtigenden Umstände nachweislich nicht zu vertreten hat.
    5. Jede Kündigung bedarf mindestens der Textform (z.B. E-Mail).
  11. impulse-Mastermind-Gruppen

    Eine Mastermind-Gruppe ist ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten, die sich ein Jahr lang gegenseitig unterstützen, ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen. Sie teilen ihre Erfahrungen, reflektieren ihr Handeln und entwickeln gemeinsam neue Ideen. Begleitet werden Sie dabei von impulse-Herausgeber Dr. Nikolaus Förster.

    1. Voraussetzungen:
      Ausschließlich Inhaber bzw. Geschäftsführer, die Verantwortung für Mitarbeiter tragen, können die Teilnahme am Mastermind-Programm beantragen. Impulse stellt die Gruppen so zusammen, dass jeweils nur ein Vertreter einer Branche dabei ist, sodass mögliche Interessenkonflikte zwischen Teilnehmern ausgeschlossen werden können. Der Antrag erfolgt über eine formlose Anfrage. Das dann verschickte Antragsformular muss wahrheitsgemäß ausfüllt werden. Dazu gehört insbesondere, den im Verhaltenskodex festgelegten Regeln zuzustimmen. Die Zusage zur Teilnahme an der Mastermind-Gruppe erfolgt nach vorheriger Prüfung aller Angaben und einem Gespräch mit impulse. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht nicht; die Entscheidung obliegt in jedem Fall der impulse-Geschäftsführung.
    2. Verhaltenskodex:
    • Verantwortung: Mitglieder der Mastermind-Gruppe orientieren sich am Leitbild des ehrbaren Kaufmanns. Sie handeln verantwortlich gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und der Gesellschaft.
    • Offenheit und Respekt: Mitglieder der Mastermind-Gruppe teilen eigene Erfahrungen, begegnen einander mit Respekt und unterstützen sich gegenseitig.
    • Vertraulichkeit: Mitglieder der Mastermind-Gruppe wahren die Vertraulichkeit, geben also keine Informationen aus den Gesprächen mit anderen Unternehmern weiter.
    • Keine Werbung: Mitglieder der Mastermind-Gruppe machen keine Werbung für eigene Angebote.
  12. Laufzeit:
    Die Laufzeit beträgt 1 Jahr (12 Monate). Der Jahresbetrag ist im Voraus fällig.
  13. Leistungen:
    Es umfasst die Teilnahme an den regelmäßigen Mastermind-Treffen sowie an einem eintägigen Workshop. Kosten für An- und Abreise und gegebenenfalls Übernachtung sind nicht im Preis inbegriffen.
  14. Verstoß gegen den Verhaltenskodex:
    impulse behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen den Verhaltenskodex oder die Netikette verstoßen, von der Mastermind-Gruppe auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückvergütung oder anteilige Rückzahlungen.
  • Datenschutz

    Soweit IMPULSE im Rahmen der Abwicklung von Bestellungen Daten von Kunden erhebt, beachtet sie die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des BDSG und TMG. IMPULSE behandelt diese Daten insbesondere vertraulich und nutzt sie ausschließlich im Rahmen des für den Vertragszweck Erforderlichen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.

    Sämtliche vom Teilnehmer am Premium-Programm übermittelten personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung der auf den Vertrag anwendbaren Datenschutzbestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) erhoben, verarbeitet und genutzt. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankdaten etc., werden von IMPULSE in dem für die Begründung, Ausgestaltung oder Abänderung des Vertragsverhältnisses jeweils erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt. IMPULSE ist berechtigt, personenbezogene Daten an von ihr mit der Durchführung des Premium-Programms beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies nötig ist, damit der geschlossene Vertrag erfüllt werden kann. Im Übrigen wird auf die unter https://shop.impulse.de/datenschutz abrufbare Datenschutzerklärung von IMPULSE verwiesen.

  • Haftungsbeschränkung

    IMPULSE haftet für Schäden, die durch IMPULSE, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Die gesetzliche Haftung für vorsätzlich oder fahrlässig verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz und bei Fehlen einer Beschaffenheit, für die IMPULSE eine Garantie übernommen hat und die Haftung für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten bleiben unberührt. Wesentliche Vertragspflichten sind abstrakt solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ein Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung für einfach fahrlässig verursachte Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten ist auf den Ersatz des typischen vorhersehbaren Schadens begrenzt.

  • Schlussbestimmungen
    1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Vorschriften des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts (CISG). Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen unwirksam sein, so wird der Vertrag im Übrigen davon nicht berührt.
    2. Ist ein impulse-Mitglied Kaufmann im Sinne des HGB, hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Auseinandersetzungen aus und in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis am Sitz von IMPULSE. Bei grenzüberschreitenden Verträgen wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ebenfalls der Sitz von IMPULSE vereinbart.
    3. Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.
  • Stand: 07.09.2023