Der Shop für Unternehmer | Geschäftskunden
Bei der Bestellung von Waren, den Abschluss eines Abos oder Mitgliedschaft, Buchung von Seminaren und Kauf von Tickets für Veranstaltungen gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anbieter und Verkäufer ist die IMPULSE Medien GmbH, Paul-Dessau-Str. 3A, 22761 Hamburg vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Nikolaus Förster, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg unter HRB 125815 („IMPULSE“).
Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen eines Kunden erkennt IMPULSE nur an, wenn IMPULSE diesen Bedingungen schriftlich zugestimmt hat. Dies gilt auch, sofern IMPULSE den Auftrag eines Kunden in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen vorbehaltlos ausführen sollte.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf der Website von IMPULSE einsehbar. Ferner übersendet IMPULSE den Kunden die AGB mit Ausführung bei jeder getätigten Bestellung.
Der Kunde schließt einen Kaufvertrag mit IMPULSE. Dieser Kaufvorgang kann persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über den Online-Shop erfolgen. Im Rahmen des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein bindendes Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch gesonderte Annahme von IMPULSE zu Stande. Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde unverzüglich per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme erfolgt entweder durch gesonderte Erklärung per E-Mail oder durch Veranlassung der Warenlieferung bzw. Zurverfügungstellung des Downloads – jeweils spätestens innerhalb von fünf Werktagen nach Eingang der Bestellung oder bei vereinbarter Vorkasse ab Zahlungseingang. IMPULSE ist berechtigt, Angebote von Kunden ohne Begründung abzulehnen. Bestellungen mit Lieferadressen außerhalb des im Online-Shop angegebenen Zustellgebiets sind nicht möglich.
Durch Auswahl der Ware im Online-Shop gelangt diese in den virtuellen Warenkorb. Im Online-Warenkorb besteht die Möglichkeit, durch Klicken des Buttons „Warenkorb“ einzelne Waren zum persönlichen Warenkorb hinzuzufügen. Unter der Rubrik „Warenkorb“ sind sämtliche ausgewählte Produkte einschließlich der für den Versand anfallenden Kosten und der Angabe des Gesamtbetrages einsehbar. Die Abgabe einer verbindlichen Bestellung ist nach Eingabe der erforderlichen persönlichen Daten und Klicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ im abschließenden Schritt des Bestellprozesses möglich. Mit Klicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ wird ein verbindliches Kaufangebot abgegeben.
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, steht ihm ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Widerrufsbelehrung zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Handelt es sich um einen Warenversand, erfolgt die Lieferung 3 bis 5 Werktage nach Bestellungseingang. Beim Buchversand kann sich die Lieferung verzögern. Bei Bestellung eines Download-Produktes erhält der Kunde den Download-Link in einer E-Mail. Falls eine Veranstaltung oder ein Seminar gebucht wurde, erhält der Kunde weitere Informationen direkt von der impulse Akademie.
Es stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Rechnung, SEPA Lastschrift, Kreditkarte und PayPal.
Kreditkarte:
Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: Visa und MasterCard (inkl. Maestro). Die Belastung erfolgt vor dem Versand der Ware. Gutschriften werden Ihnen auf Ihr Kreditkarten-Konto zurück gebucht. Falls 3D-Secure/Verified by Visa oder MasterCard® SecureCode™ verwendet wird, wird der Kunde ggf. für die weitere Zahlungsabwicklung auf die Internetseite Ihre Hausbank weitergeleitet.
Alle Daten werden per SSL-Verschlüsselung übertragen.
Kreditkartenabrechnungen werden durchgeführt von PAYONE GmbH · Fraunhoferstraße 2-4 · 24118 Kiel, Germany - Sitz der Gesellschaft: Kiel - Amtsgericht Kiel HRB 6107 - Geschäftsführer: Carl Frederic Zitscher, Jan Kanieß - Ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Widerrufsbelehrung finden Sie hier
Die gelieferte Ware bleibt Eigentum von IMPULSE, bis der Kaufpreis vom Kunden vollständig gezahlt wird. Sofern der Kunde Kaufmann ist, geht das Eigentum an der gekauften Ware erst dann von IMPULSE an den Kunden über, wenn der Kunde alle Forderungen aus der bestehenden Geschäftsverbindung mit IMPULSE beglichen hat. Soweit der Eigentumsvorbehalt von IMPULSE an einer im kaufmännischen Geschäftsverkehr erworbenen Ware durch Weiterveräußerung, Verbindung oder Verarbeitung dieser Ware erlischt, tritt anstelle der bisherigen Vorbehaltsware die neue Sache oder die durch Verwendung der Ware entstehende Forderung.
Im Online-Shop werden ggf. auch Downloads zum Kauf angeboten. - Mit Übermittlung eines Downloads erhält der Kunde das einfache Recht, die jeweilige Datei für eigene Zwecke zu nutzen. Weitergehende Nutzungsrechte werden nicht eingeräumt. IMPULSE gewährleistet nach Abschluss des Downloads keine weitere Abrufbarkeit der heruntergeladenen Datei. Der Kunde ist für die Speicherung des Downloads zur eigenen Verwendung allein verantwortlich. Dessen ungeachtet ist IMPULSE bemüht, angebotene Downloads für einen möglichst langen Zeitraum dem Kunden auch zum wiederholten Download zur Verfügung zu stellen.
Abonnements und Mitgliedschaften, die vor dem 28.10.2020 abgeschlossen worden sind, sind jederzeit zur jeweils nächsten Ausgabe kündbar. Abonnements und Mitgliedschaften, die nach dem 28.10.2020 abgeschlossen werden, können nur zum vereinbarten Laufzeitende gekündigt werden. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, verlängert sich das Abonnement automatisch um jeweils 12 Monate, wenn der Kunde nicht spätestens einen Monat vor Ablauf der Laufzeit kündigt.
Die Kündigung muss mit Angabe der Abonnement- oder Kundennummer schriftlich erfolgen. Für eine Kündigung schreiben Sie unserer Kundenbetreuung eine E-Mail an kundenbetreuung@impulse.de.
Der jeweils im Laufe des Bestellvorgangs im Online-Shop ausgewiesene Gesamtkaufpreis wird mit Abgabe des Angebotes des Kunden – aber vorbehaltlich der Annahme durch IMPULSE – zur Zahlung fällig. Es stehen die jeweils im Bestellvorgang ausgewiesenen Zahlungsweisen zur Verfügung. Bei ratierlichen Zahlungen richtet sich die Fälligkeit insoweit nach der angegebenen Zahlweise.
Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Gegebenenfalls darüber hinaus anfallende Liefer-, Verpackungs- und/oder Versicherungskosten werden gesondert angegeben und sind vom Kunden zu tragen. Der Kunde ist nicht zum Skontoabzug berechtigt. Bei vom Kunden zu vertretenden Rücklastschriften oder Rückabwicklungen bei Kreditkartenzahlungen ist IMPULSE berechtigt, eine angemessene Bearbeitungsgebühr zu berechnen, die neben den IMPULSE hierdurch entstandenen Drittkosten auch den internen Bearbeitungsaufwand berücksichtigt. Wir behalten uns das Recht vor die Bankgebühren, die bei einem möglichen Platzer entstehen, Ihnen in Rechnung zu stellen. Platzer entstehen bei der Eingabe falscher SEPA Lastschriftdaten. Ebenso behalten wir uns das Recht vor Ihnen anfallende Überweisungsgebühren, die entstehen können, wenn Sie aus dem Ausland Geld überweisen, in Rechnung zu stellen.
Die Aufrechnung gegen Forderungen von IMPULSE ist ausgeschlossen, sofern die Gegenforderung nicht unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Der Kunde ist zur Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten nur insoweit befugt, als seine Ansprüche auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.
IMPULSE ist zur vorzeitigen und/oder teilweisen Lieferung berechtigt, versucht jedoch stets, eine Bestellung durch eine zusammenhängende Lieferung abzuwickeln. Ist der Kunde kein Verbraucher, trägt er das Transportrisiko. Durch eventuelle Teillieferungen entstehende Mehrkosten werden dem Kunden nicht in Rechnung gestellt. Teillieferungen sind ausgeschlossen, wenn sie für den Kunden nicht zumutbar sind.
Bei einer Stornierung bis
Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist jeweils der Eingang der Rücktrittserklärung bei IMPULSE. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist der Gesamtbetrag fällig.
g) Absage einer Veranstaltung
IMPULSE behält sich vor, Veranstaltungen bis spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen oder anderer wichtiger Gründe (z. B. der Verhinderung des Referenten, Störungen am Veranstaltungsort oder höherer Gewalt) abzusagen. Im Falle einer solchen Absage werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet.
h) Terminverlegung
Für den Fall einer etwaigen Terminverlegung ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. IMPULSE verpflichtet sich, die Kunden hierzu über eine bei der Bestellung genannte Adresse (per Post, per E-Mail oder per Telefon) unverzüglich zu informieren. Die Übersendung einer solchen Information gilt als ausreichend. Ein Anspruch auf Erstattung etwaiger vergeblicher Reise- und Übernachtungskosten ist ausgeschlossen, es sei denn, die Nicht-Information des Kunden über die Terminverlegung oder Absage der Veranstaltung beruht auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten von Seiten von IMPULSE.
i) Erstattung der Teilnehmergebühr
Für den Fall, dass von Seiten von IMPULSE eine Absage einer Veranstaltung erfolgt, wird die Teilnehmergebühr innerhalb von 4 Wochen in voller Höhe zurückerstattet.
Die Mitgliedschaft im Premium-Netzwerk von impulse dient dem Austausch unter Unternehmern unterschiedlicher Branchen. Premium-Mitglieder erhalten die Chance, Erfahrungen und Ideen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen und vom Know-how ausgewählter Experten zu profitieren.
Eine Mastermind-Gruppe ist ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten, die sich ein Jahr lang gegenseitig unterstützen, ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen. Sie teilen ihre Erfahrungen, reflektieren ihr Handeln und entwickeln gemeinsam neue Ideen. Begleitet werden Sie dabei von impulse-Herausgeber Dr. Nikolaus Förster.
Soweit IMPULSE im Rahmen der Abwicklung von Bestellungen Daten von Kunden erhebt, beachtet sie die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des BDSG und TMG. IMPULSE behandelt diese Daten insbesondere vertraulich und nutzt sie ausschließlich im Rahmen des für den Vertragszweck Erforderlichen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle aus einem Vertragsverhältnis mit uns nach Maßgabe dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen folgenden Rechtsstreitigkeiten ist – sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist – Hamburg. Diese Gerichtsstandvereinbarung gilt auch, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Verbraucher können diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
Stand: 01.10.2021