Wie Sie unternehmerisch führen und Respekt gewinnen.
Das Onlineseminar für angestellte Führungskräfte im Mittelstand.
Wie immer sparen impulse-Mitglieder (Magazin-Abonnenten) bei der Buchung 20% zusätzlich. Sie sind noch kein impulse-Mitglied? Hier können Sie eine Mitgliedschaft abschließen.
Was sie im Seminar erwartet:
So laufen unsere Online-Seminare ab:
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Kontakt:
Für Fragen rund um die impulse-Akademie können Sie uns gern direkt ansprechen: Unseren Kundenservice erreichen Sie montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr unter 040 / 60945 22-78.
Oder Sie schicken uns einfach eine E-Mail an akademie@impulse.de.
Mitarbeiterführung für Team- und Abteilungsleiter: Wie Sie unternehmerisch führen und Respekt gewinnen
Das Seminar für angestellte Führungskräfte im Mittelstand
Kommen Sie sich als leitender Angestellter manchmal vor wie ein Löwenbändiger, der seine Mitarbeiter im Zaum halten muss? Oder wie ein Schiedsrichter, der ständig Konflikte im Team schlichtet? Haben Sie das Gefühl, Sie sitzen zwischen den Stühlen, weil Sie Ihrem Chef und Ihren Mitarbeitern gerecht werden müssen? Oder sind Sie in die Position als Führungskraft eher reingerutscht und konnten sich bisher noch nicht mit Ihrer neuen Rolle auseinandersetzen?
Stellen Sie sich vor, Ihr Vorgesetzter sagt zu Ihnen: „Unter deiner Leitung läuft dein Team zu Hochform auf.“ Und Ihre Mitarbeiter respektieren und schätzen Sie als Führungskraft – weil sie sich keinen besseren Chef vorstellen können.
Im Seminar „Mitarbeiterführung für Team- und Abteilungsleiter“ lernen Sie, wie Sie Ihre Rolle zwischen Inhaber und Mitarbeitern finden und Ihr Team zum Erfolg führen.
Was Sie lernen:
- Worauf es als angestellte Führungskraft ankommt: Wie Sie Ihre Rolle zwischen Chef und Mitarbeitern finden
- Wie Sie Stärken Ihrer Mitarbeiter erkennen, einsetzen und das Beste aus Ihrem Team herausholen
- Wie Sie Konflikte schnell und nachhaltig lösen
Was Sie mitnehmen:
- Ihr Führungsleitbild
- Kommunikationstechniken
- Konkrete Umsetzungsideen und Methoden für Ihren Alltag
Nina Klöckner absolvierte 2014 eine einjährige Ausbildung zum TÜV-zertifizierten Businesscoach an der Deutschen Coaching Akademie Hildesheim (DCA), 2017 folgte die Ausbildung zum Team- und Gruppencoach. Sie hat selbst Erfahrung als angestellte Führungskraft gesammelt, als Teamleiterin in einem Konzern. Sie arbeitet außerdem als Textchefin bei National Geographic.
Wie wichtig gute Führung ist, hat Nina Klöckner schon früh erfahren: als Mitglied der Volleyball-Nationalmannschaft. Vor Europa- und Weltmeisterschaften ging es immer auch um die Fragen: Wie stelle ich das richtige Team zusammen? Wie motiviere ich Spieler, die nicht immer zum Zug kommen, aber dennoch extrem wichtig für die Mannschaft sind? Wie schafft es ein Trainer, dass sein Team das Beste aus sich rausholt?
Viele dieser Themen lassen sich auf die Unternehmenswelt übertragen. Als Team- und Gruppencoach unterstützt Nina Klöckner Führungskräfte dabei, ein souveräner Trainer zu sein, der seinem Team seine Strategie klar vermitteln kann.
Sandra von Oehsen kennt Führung aus unterschiedlichen Perspektiven. Als Mitarbeiterin. Als Teamleiterin in der Sandwichposition. Als Inhaberin der Deutschen Coaching Akademie. Als Coach und Führungskräfteentwicklerin.
Aus ihrer langjährigen Erfahrung heraus sind eine geklärte Rolle, souveräne Kommunikation, Konfliktlösungskompetenzen sowie Kenntnis der eigenen Werte und roten Knöpfe ein Teil der Erfolgsfaktoren guter Führung. Darin stärkt sie Führungskräfte in Ihren Seminaren und Coachings.