Der Shop für Unternehmer | Geschäftskunden
Der Mittelstand gewinnt als Kundensegment zunehmend an Bedeutung für die Kreditinstitute.
Doch wie können die Banken diese Klientel für sich gewinnen? Die vorliegende repräsentative Studie vermittelt wichtige Erkenntnisse über diesen Markt für Bankdienstleistungen und seine Akteure. Impulse ließ das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Sommer 2013 Entscheider in 1000 Unternehmen mit 5 bis 500 Beschäftigten zu ihren Bankbeziehungen befragen. Die Telefoninterviews umfassten insgesamt 35 Fragen. Wie (un-)zufrieden sind Mittelständler mit ihrer Bank – und warum? In welchen Bereichen lassen sich die Firmen beraten? Welche Erfahrungen mit Kreditentscheidungen ihrer Hausbank haben Unternehmer? Wie gut wissen die Entscheider über die Erstellung des Firmenratings durch die Bank Bescheid? Wie bewerten Mittelständler die Leistungen der Institute?
Kennt eine Bank die Antworten auf diese Fragen, versteht sie ihre Kunden besser – und erhält die Chance, zusätzliche Erlöspotenziale zu heben. Die umfangreiche statistische Analyse der Auskünfte von den Befragten ermöglicht tiefe Einblicke über die Erwartungen und Präferenzen von Mittelständlern aus verschiedenen Wirtschaftssektoren und Regionen. Die Datenauswertungen erlauben nicht nur generelle Einschätzungen des Marktes. Die fünf größten Institutsgruppen – Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank – wurden einzeln analysiert. So spiegeln die erfassten Daten das relevante Wettbewerbsumfeld der Banken. Zudem wurde bei den Kernfragen das Segment der Unternehmen mit 5 bis 19 Mitarbeitern gesondert ausgewertet. Mehr als 100 Tabellen vermitteln so ein detailliertes – und repräsentatives – Bild der Anbieter- wie der Nachfrageseite in einem Markt mit zunehmender Wettbewerbsintensität.
Jonas Hetzer
Titel | Mittelstandsbankstudie |
---|---|
Jahr | 2014 |
Autor | Jonas Hetzer |
Sprache | Deutsch |