Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren DatenschutzhinweisenMehr InfosOK

Neura Robotics in Riederich bei Metzingen am Dienstag, 29. Juli 2025

99,00 €
zzgl. MwSt.
Verfügbar

Thema: Wachstum managen

Wie gelingt es Unternehmen, binnen weniger Jahre die Mitarbeiterzahl zu vervielfachen, ohne langsam und träge zu werden? Finde es heraus bei einem Firmenbesuch beim Start-up Neura Robotics in Riederich bei Metzingen.

Das Unternehmen von der Schwäbischen Alb entwickelt und produziert kognitive humanoide Roboter, die nicht nur sehen, tasten und greifen, sondern auch mit Menschen interagieren können. Gründer David Reger hat seit der Gründung im Jahr 2019 ein rund 300-köpfiges Team aus mehr als 30 Nationen aufgebaut, das im vergangenen Jahr eine vierstellige Zahl der menschenähnlichen Maschinen gebaut hat. 

In den kommenden Jahren sollen es deutlich mehr werden. Bis 2030 will Reger 5 Millionen Roboter verkaufen, vor allem für den Einsatz im Haushalt. Dieses rasante Wachstum ist nur möglich, wenn schon beim Recruiting neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen darauf geachtet wird, dass die Neuen perfekt ins Team passen. Und gleichzeitig müssen die Prozesse ständig auf die zunehmende Firmengröße angepasst und die Finanzierung gesichert werden.

Triff Gründer und Geschäftsführer David Reger und erfahre, wie er mit seinem Führungsteam die Herausforderungen des schnellen Wachstums meistert. Nimm konkrete Ideen mit, wie du in deinem Unternehmen große Ziele mit Tempo erreichen kannst.

Maximal 100 Zeichen

Datum: 29. Juli 2025

Zeit: 10 bis 15 Uhr

Ort: Industriestraße 33, 72585 Riederich bei Metzingen

Das erwartet dich:

  • exklusive Einblicke beim Rundgang durch die Firmenräume von Neura Robotics
  • konkrete Ideen, wie Team und Prozesse mit rasantem Wachstum Schritt halte können 
  • persönlicher Austausch mit dem Gründer und Geschäftsführer David Reger
  • Netzwerken: Wie bei allen impulse-Firmenbesuchen hast du die Möglichkeit, deine Fragen und Ideen mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zu besprechen